Workshop für Kinder- und Jugenärzte in der Praxis
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin, die frisch ins »kalte Wasser« gesprungen sind, oder Kollegen die gern am »Schwimmtraining« teilnehmen möchten.
Themen
Praxismanagement • Praxisorganisation • Die Rolle als Chef • Regressvermeidung • Selektivverträge • Korrekte Abrechnung • EBM, GOÄ. Unfallkassen • Sie können im Vorfeld Ihre Fragen stellen, die Referentinnen und Referenten wissen eine Antwort! Zum Ende des Workshops wird die Frageliste sicher abgearbeitet sein.
Leistungen
Im Preis enthalten sind die Teilnahme am Workshop, Getränke, Kaffeepausenversorgung und zwei Mahlzeiten (Samstag, Sonntag).
Datum
Samstag, 21.05.2022 09:00 – 18:00 & Sonntag, 22.05.2022 09:00 – 16:00
Praxishospitation
Wir vermitteln Hospitationen in verschiedenen Berliner Kinderarztpraxen.
Seit 2012 organisiere ich den Motivationsworkshop »Sprung in die Praxis« erfolgreich, kann man sagen, denn 50% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jetzt in der Praxis tätig.
Was geschieht, wenn man plötzlich in der Praxis arbeitet?
Learning by doing?
Mal schauen, was der Kollege so macht?
Was macht man anders als der Praxisvorgänger?
Muss man seine Fehler auch wirklich selber machen?
Manche Fragen tauchen schnell auf, andere Fragen erst viel später.
So erwuchs die Idee eines Workshops für frisch in die Praxis gesprungene Kolleginnen und Kollegen. Nehmen Sie am 6. Freischwimmer-Workshop 2022 in Berlin teil.
Das Programm beinhaltet Vorträge und interaktive Diskussionen.
Im Vorfeld können sich die Teilnehmer auf ein Programm einigen.
Jeder soll sich auch aktiv durch eigenen Fragen einbringen.
Voneinander Lernen als Motto.
Referenten

Dr. Steffen Lüder
Kinder- und Jugendarzt
Berlin
Stv. Landesverbandsvorsitzende BVKJ-Berlin, Fortbildungsausschuss BVKJ

Holger Röblitz
Berlin
Mitglied der KBV,
Mitglied der VV der KV Berlin

Dr. Reinhard Bartezky
Kinder- und Jugendarzt
Berlin
Landesvorsitzender BVKJ-Berlin, Honorarausschuss KBV und BVKJ

Sonja Mizich
Nürnberg
Meinungen
zum Workshops »Sprung in die Praxis«, der auch von Dr. Steffen Lüder organisiert wird
Dr. Lilli Meyer*

Tobias Rainer*

Ralf Schmidt*

Ort
»Vereinshaus« des Eigenheim 1923 e.V.
Paul-Junius-Str. 16-20
10367 Berlin
PREISE & ANMELDUNG
Preise bei Anmeldung bis zum | ||
01.04.2022 | 01.05.2022 | 20.05.2022 |
325 € | 375 € | 425 € |
Stornierungsgebühren, bei Stornierung bis zum | ||
01.04.2022 | 01.05.2022 | 20.05.2022 |
10% | 15% | 20% |
MIT UNS IN VERBINDUNG TRETEN
Kinderarztpraxis Dr. med Steffen Lüder
Prerower Platz 4
13051 Berlin
Telefon:
030 — 929 80 32
steffen.lueder@freischwimmer-workshop.de
LINK-TIP
Veranstalter:
Dr. med. Steffen Lüder
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Prerower Platz 4
13051 Berlin
030 — 929 80 32
© 2022 Dr. Steffen Lüder | Impressum | Programmänderungen möglich. Irrtümer vorbehalten. Gerichtsstand ist Berlin. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.